
"
Rund um den Olivenbaum - Oliven & Olivenöl" lautet der derzeitige Event, ausgesucht von
Mestolo, beim Kochtopf. Eigentlich braucht's keinen Event dafür für mich, denn ich koche nur mit Olivenöl.....Und da bin ich dann auch recht wählerisch, ich nehme seit Jahren nur "Chateau de Montfrin" und ligurisches Olivien aus Taggiasce-Oliven. In dieser Pizza ist beides, Olivenöl und Taggiasca-Oliven!

"
Olive & huile d'olive" est le sujet du jeu actuel sur le Kochtopf.Pour moi, il ne fallait pas ce sujet, car j'utilise uniquement l'huile d'olive dans ma cuisine. Depuis des années seulement 2 huiles, le Château de Montfrin et des huiles d'olive liguriennes, faites avec l'olive taggiasca, et d'une douceur incroyable.Ici dans cette pizza, il y a de l'huile et l'olive!

Als erstes den Pizzateig nach
altbewährtem Rezept herstellen und schön gehen lassen....
D'abord, préparez la
pâte à pizza et laissez bien gonfler.....

Und hier mein alltägliches Olivenöl, ich mag's lieber mild.
Et voilà mon huile d'olive de tous les jours, très doux!

Und dann im Olivenöl erst ein paar Knoblauchzehen anbraten, aber dann herausnehmen und Sardellen, Kapern und Taggiasca-Oliven dazugeben.Wer will, kann auch noch ein bischen Peperoncini dazugeben.
Ensuite, faites cauffer l'huile d'olive et faites revenir de l'ail, sortez le et mettez à la place des câpres, des anchois et des olives taggiasca. Si vous voulez, ajoutez un peu de peperoncini.

Danach dann den gewaschenen und grob geschnitten Endiviensalat dazugeben. Mit dem Salzen ist so eine Sache,die Kapern waren in schon in Salz eingelegt und die Sardellen sind auch schon salzig....
Et maintenant, ajoutez la scarole lavée et coupée. Je n'ai pas salé car les câpres étaient salées et les anchois également....

Wenn der Salat dann etwas "eingefallen" ist, den Pizzateig dünn ausrollen ( ich hatte dann noch etwas Mozzarella auf den Boden verteilt...) und den Endiviensalat darauf verteilen, bei 250° circa 20 Minuten backen. Dann kurz vor dem Servieren nochmal mit reichlich Olivenöl beträufeln.
Quand la scarole "tombe", mettez la sur la pâte à pizza préalablement enroulée. J'ai mis en plus des petits dés de mozzarella sur la pâte.....Enfournez à 250° pendant 20 minutes environ, et avant de servir, arosez la pizza avec un peu d'huile d'olive.

13 commentaires:
völlig neu für mich, wieder was gelernt.
Pizza mit Endiviensalat - auch für mich vollkommen neu, aber ich bin ja probierfreudig!
Ah - eine seeeeehr gute Idee für meine nächste Endivie!!
Vielleicht noch etwas Roquefort dazu, was meinst du...?
Wir haben den gleichen Oliven- und Olivenöl-Geschmack.
Was für eine tolle neue Kombination!!
Das kann ich mir sehr gut vorstellen, das leicht bittere der Endivie auf ner Pizza - tolle Idee
La pizza, ET la bouteille d'huile, me font tres envie.
Super Idee, auch in Verbindung mit den Sardellen und Kapern. Geschmorte Endivie liebe ich sehr!
Für Gemüse nehmen wir meistens Olivenöl aus der koroneiki-Olive, das ist meist etwas kräftiger und fruchtiger mit einem leichten scharfen Hauch, also perfekt dafür ;-)
Eine wunderbare Pizza, vielen Dank für's Mitmachen!
Ah, noch jemand, der meine Leidenschaft für Chateau Montfrin teilt. In Deutschland ist es leider nicht ganz so einfach zu bekommen, aber Gott sei Dank habe ich mich ja im Sommer gut damit eingedeckt: Eine kleine Landpartie
Obwohl so langsam gehen die Vorräte zu Neige...
Voilà une pizza qui a tout pour me plaire!
Bin ja eher etwas kräftiger unterwegs mit meinem Mix aus Picudo-, Picual- und Hojiblanca-Oliven. Aber immer neugierig auf Bilder von anderen Olivensorten.
Enregistrer un commentaire