Ein einfaches Gericht, wie wir es mögen! Es ist in knapp 20 Minuten zubereitet und wer keinen Wolfsbarsch findet, der kann auch ein anderes Fischfilet nehmen!
Partout en Provence, si on regarde bien, on voit les asperges sauvages pousser! Wenn man genau hinschaut, sieht man an den Wegrändern in der Provence wilden Spargel wachsen!
Mein Spargel ist nicht wild, aber sehr dünn ebenfalls.
Den Spargel auf ein Ofenblech geben und gut mit Olivenöl beträufeln, salzen und pfeffern und bei 220° schon mal 10 Minuten garen, dann die Fischfilets drauflegen und nochmals 5-8 Minuten je nach Dicke garen. Und fertig!
6 commentaires:
Einfach und köstlichst, bei Gemüse und Fisch braucht´s wirklich nicht mehr als gutes Olivenöl, Salz und Pfeffer. Diese Sahnesaucen, in denen so mancher Fisch ersäuft wird, sind ja meist nicht so dolle.
@Christina: muss ich Dir voll & ganz zustimmen!
Wolfsbarsch bekomme ich hier!
Und grüner Spargel sollte heuer das erste Mal auch in meinem Garten erntereif sein!!
Dann wird das sofort nachgekocht. Freu mich schon, sieht nämlich super lecker aus.
Genau das sind Bolli's Rezepte, wie ich sie mag. Wunderbar, genau so, gerade mal über die Mittagspause nach Hause, gekocht, währenddessen Tisch gedeckt und dann köstliches leichtes Essen auf dem Tisch. Sobald hier der grüne Spargel Einzug hält - das wird allerdings wahrscheinlich noch eine gute Woche dauern - wird das nachgekocht. Sag mal, gibt es bei Euch da irgendwas dazu? Baguette oder so?
Am Wegesrand lauern die besten Sachen! :-)
WEgesrand? Spargel? der lauert bei uns leider nicht. Aber das Gericht hat was attraktives.
Enregistrer un commentaire