Parfois, il ne faut pas chercher à savoir ce qu'on mange.....Je n'aurais jamais acheté le fromage de tête comme ça, mais un jour, on m'a préparé un plat avec, et j'ai a d o r é! Et j'ai couru chez Vérot pour acheter le sien, médaillé d'or.
Manchmal sollte man einfach nicht hinterfragen, was man so gerade gegessen hat. So war es bei mir mit der Schweinkopfsülze, nie hätte ich früher diese Sülze gekauft, doch einmal hat man sie mir vorgesetzt und es war schrecklich lecker. Jetzt kaufe ich sie oft, und, kann nur jedem raten, es einfach mal zu probieren!
03 novembre 2009
Fromage de tête x 3 x Schweinekopfsülze
Parfois, il ne faut pas chercher à savoir ce qu'on mange.....Je n'aurais jamais acheté le fromage de tête comme ça, mais un jour, on m'a préparé un plat avec, et j'ai a d o r é! Et j'ai couru chez Vérot pour acheter le sien, médaillé d'or.
Manchmal sollte man einfach nicht hinterfragen, was man so gerade gegessen hat. So war es bei mir mit der Schweinkopfsülze, nie hätte ich früher diese Sülze gekauft, doch einmal hat man sie mir vorgesetzt und es war schrecklich lecker. Jetzt kaufe ich sie oft, und, kann nur jedem raten, es einfach mal zu probieren!
Inscription à :
Publier les commentaires (Atom)
15 commentaires:
Schweinskopfsülze gibts in einigen Gegenden hier zu Martini. Unter dem Jahr sind wir auch mit Leberkässülze zufrieden.
Du meinst, das sollte ich mal ausprobieren und würde es dann mögen....?
Ich mag das auch unheimlich gern, wenn die herstellende Metzgerei kenne.
@Lamiacucina: Mit Martini? Diese
Schweizer.....
@Sammelhamster: Noémi, wenn Du Sülze magst, magst Du auch dieses hier!
@Nathalie: ja, da gebe ich Dir recht, aber Vérot in Paris ( oder NY!) ist eine sehr gute Adresse.
Ich liebe Schweinskopfsülze. Einmal im Winter mache ich sie sogar selber. Ist sehr aufwendig, aber es lohnt sich. Die Variante mit den Möhren werde ich ausprobieren, danke.
Sorry, aber ich nehme dann mal nur das Gemüse und komme morgen wieder :-)
On en trouve en Allemagne j'imagine?
Alle drei Variationen - jederzeit. So´ne Sülze ist was Feines, bei uns gehören Bratkartoffeln und Senf dazu...
hmmmm bolli...da ist wieder die rheinländerin in dir. sülze...mag ich mit kross gebackenen bratkartoffeln. und nem schönen...altbier....ähm... ich meinte natürlich ...kölsch;-)
An Weihnachten hat meine Mutter jedes Jahr grosse Gläser mit Kalbssülze gekocht, ich mag das. Bei meinen Lieben hier zuhause bin ich die Einzige, so mache ich sie nicht selber, sondern greife auf gute Produkte vom M. d. V. zurück. Es lebe die Sülzerei!
Aber immer her damit (ich ess ja sogar Ochsenmaulsalat, wenn er gut ist ;-))
Ehrlich gesagt stört bei der Sülze immer der Glibber dazwischen-
@Petra: den mache ich demnächst mal, es gibt nicht immer "museau" hier!.....
@Kulinaria: hier glibbert nichts!
zum Feiertag Martini, nicht mit :-)
UN instant j'ai cru que tu l'avais fait toi même...
Enregistrer un commentaire