Le cake au vin rouge est en effet un cake au chocolat, avec les épices de Noël ( canelle, anis, cardamone, girofle....)et avec une bonne dose de vin rouge. C'est très connu en Allemagne, mais moins ici. Je l'aime bien car il n'est pas du tout sec.
Barbara hatte neulich einen Rotweinkuchen gebacken, aber ich meinte bislang immer, dass der Rotwein in den Teig kommt....Habe ich dann auch so gemacht, einfach ein Schokoladencakerezept genommen, viele Weihnachtsgewürze ( Zimt, Anis, Nelke, Kardamon...) herein und Rotwein. Das Ergebnis war ein super saftiger, würziger Kuchen!
La recette:
200g beurre en pommade
100g chocolat noir
100g sucre de canne
4 ouefs
100g farine
80g maizena
1 càc levure chimique
4 épices, canelle, cardamone, girofle
un verre de vin rouge
Faites fondre le chocolat avec le beurre, battez les oeufs avec le sucre, versez le chocolat fondu et ajoutez peu à peu la farine, la maizena et la leuvure. Ensuite les épices et le verre de vin rouge.
Beurrez un moule à cake et versez la pâte, faites cuir d'abord à 210° pendant 20 mi., ensuite continuez à 180° pendant une demi heure environ.
Das Rezept:
200g Butter
100g Schokolade
100g Zucker
4 Eier
1 TL Backpulver
100g Mehl
80g Mondamin
Zimt, Anis, Nelke, Kardamon...
1 Glas Rotwein
Schokolade in Butter schmelzen, Eier mit de Zucker verquirlen und dann die Schokobutter dazu und langsam das Mehl, Backpulver und Mondamin dazugeben. Dann die Gewürze und den Rowtein. In eine gebutterte Cakeform füllen und erst 20 Min. bei 210° backen, dann die letzten 30 Min. auf 180° runterschalten.
On se croit sur un marché de Noël....
Man meint fast, man sei auf einem Weihnachtsmarkt....
6 commentaires:
Gute Idee mit den weihnachtlichen Gewürzen!
Ja, so kenne ich den Kuchen auch. One of my favorite!
Sehr schönes Rezept. Wenn ich Montag die Zeit finde die Zutaten zu kaufen, werde ich ihn selber backen. Wenn nicht, werde ich mir wohl einen Kuchen bestellen müssen.
Erst die Kalbshaxe bitte und dann den Kuchen....hmmm!
So richtig weihnachtlich! :-)
Bei mir kommt der Wein auch in den Teig, allerdings erst am Schluss - am Anfang rührteigtypisch Butter mit Zucker und Eiern, dann das Mehl und dann der Rotwein.
Ich war mal wieder weg und lese jetzt so ein bisschen nach. ;-)
Enregistrer un commentaire