09 juin 2010
Kirschpistazien - Clafoutis pistaché aux cérises
Et oui, pour moi, le clafoutis, c'est avec des cérises!
Ja!!! Der beste Clafoutis der Welt ist für mich mit Kirschen!
J'ai pris des Burlat, alors, Jean-Noël n'aime pas les noyaux, donc, il faut les denoyauter....C'est du boulot.
Ich habe Burlat-Kirschen genommen, Jean-Noël hasst Kerne im Kuchen, also musste ich alles entsteinen.....
La pâte:
400ml lait entier
100g farine
un peu de poudre de pistache
sucre ( ici 70g)
vanille
4 oeufs
sel
Kirsch
Mélangez les ingrédients, attention aux grumeaux! Ensuite, versez un peu dans un moule à tarte beurré et enfournez,comme ça, on a un petit fond et les fruits ne montent pas.
Der Teig:
400ml Vollmilch
Zucker ( hier 70g)
100g Mehl
Vanille
4 Eier
etwas Pistazienpulver
Salz
Kirsch ( Eau-de-Vie)
Alles so gut verrühren, dass es keine Klumpen mehr hat. Dann etwas Teig in eine Tarteform giessen und knapp 10 Minuten ( eher weniger) vorbacken, so bleiben die Früchte "unten".
Enfournez le clafoutis à 180° pendant une bonne heure environ.
Den Clafoutis dann bei 180° gut eine Stunde backen.
Mais ça tombe vite....
Das stürzt leider schnell ein....
et ça se mange aussi vite!
So schnell wie der Clafoutis einstürzt, wird er auch gegessen...
Copy - (w)right by
Unknown
Inscription à :
Publier les commentaires (Atom)
9 commentaires:
Nur noch Clafoutis zur Zeit auf vielen Blogs ! Ich kann mich nur darauf freuen.
Lecker!!!
Da muss ich J.N. übrigens mal recht geben: Kirschkerne im Kuchen geht gar nicht :-D
Es geht wieder los mit Clafoutis, toll!
Ich mag Kirschkerne spucken. :-)
Ich freue mich auch schon sehr auf die Kirschzeit, das dauert hier allerdings noch etwas. Mit Kirschen mag ich Clafoutis auch am Liebsten, danach kommen Pfirsiche und Heidelbeeren.
Die Version mit Teigboden muss ich ausprobieren.
Kirschkerne im Kuchen gehen bei uns auch nicht.
Ihr eßt den so schnell, wie er einstürzt? Respekt! Die Geschwindigkeit schaffen wir nicht.
Pour moi aussi, clafoutis = cerises!
Lustig sind die Riesengerätschaften, die mit Kurbel betrieben einen Riesenberg Kirschen auf einen Rutsch entkernen.
Schon nachgebacken und aufgegessen. Sehr lecker, optisch leider eher eine Kraterlandschaft, da sich dolle Teigblasen gebildet hatten. Das müssen wir also nochmal üben ;-))
Kirschen? Hat was und sieht gut aus. ich schwelge jetzt aber erstmal in deutschen und eigenen Erdbeeren und arbeite die Spargel- und Rhababer-Saison ab und dann kann anderes Obst gerne kommen.
Viele Grüße
Enregistrer un commentaire